logo dark logo light logo
  • Stipendien
  • BAföG
  • Studienfonds
  • Studienkredite
  • weitere Förderungen
  • Studieren in Deutschland
    • Hochschul-Lexikon
    • Studiengang & Fachbereich
    • Hochschulstädte A-Z
    • Hochschulen
    • Universitäten
    • Studentenwerke
  • StudiluX
    • Studi-JOBS
    • Berufseinstieg und Karriere
Mobile Logo
  • Stipendien
  • BAföG
  • Studienfonds
  • Studienkredite
  • weitere Förderungen
  • Studieren in Deutschland
    • Hochschul-Lexikon
    • Studiengang & Fachbereich
    • Hochschulstädte A-Z
    • Hochschulen
    • Universitäten
    • Studentenwerke
  • StudiluX
    • Studi-JOBS
    • Berufseinstieg und Karriere

Hochschulen im Bundesland Nordrhein-Westfalen

 

Hochschulüberblick nach Standort

  • A-F
  • G-L
  • M-R
  • S-Z

A-F

FH Aachen
HfKiM Aachen
RWTH Aachen
HfK Alfter

FH Bad Honnef / Bonn
KH Bethel
FH Bielefeld
FHM Bielefeld
Uni Bielefeld
FH Bochum
TFH Bochum
Ruhr-Uni Bochum
HSF Bonn
Uni Bonn
FH Bonn-Rhein-Sieg
EUFH Brühl

HfM Detmold
FH Dortmund
ISM Dortmund
Uni Dortmund
Uni Duisburg-Essen
FH Düsseldorf
RSH Düsseldorf
Kunstakademie Düsseldorf
Uni Düsseldorf

FOM Essen
Folkwang Hochschule Essen

G-L

FH Gelsenkirchen

FernUni Hagen
HfK Herford

Iserlohn

IUBH

DSHS Köln
FH Köln
HfM Köln
KuhMedien Köln
RFH Köln
Uni Köln

FH Lippe / Höxter

M-R

FH Münster
KuAk Münster
PTH Münster
Uni Münster

HS Niederrhein
KathFH Westfalen

FHdW Paderborn
ThFak Paderborn
Uni Paderborn

EFH Rheinland-Westfalen-Lippe

S-Z

PhThH Sankt Augustin

Uni Siegen
FH Südwestfalen

Uni Witten-Herdecke
KiH Wuppertal
Uni Wuppertal

Hochschulen nach Bundesländer

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Studienstandort. Sie haben sich noch nicht entschieden welches Bundesland es sein soll? Wir geben einen Überblick über Baden Würtemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen ,Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig Holstein, Thüringen

Studilux

  • Studienfach hat Einfluss auf Dein Einstiegsgehalt

    Die Höhe des Einstiegsgehalts von Hochschulabsolventen hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Neben Studiengang und Studienabschluss zählen auch Praxiserfahrung und Verhandlungsgeschick. Aber vor allem die Faktoren Unternehmensgröße und Branche sind entscheidend. Im Durchschnitt verdienen Absolventen in Deutschland beim Berufseinstieg rund

    18. Juni 2018
  • Selbstmarketing

    Werbung in eigener Sache Mit Selbstmarketing haben Studierende aller Studiengänge meist Probleme. Dabei ist damit lediglich gemeint, dass sie ihre persönlichen Fähigkeiten realistisch einschätzen und das auch (in der Bewerbung, im Vorstellungsgespräch, aber auch bei Netzwerkveranstaltungen etc.) kommunizieren. Stellen Sie sich

    12. Mai 2014
  • Studienfinanzierung für ein duales Studium

    Viele junge Abiturienten entscheiden sich für ein duales Studium, um neben dem theoretischen Wissenserwerb praktische Berufserfahrung zu sammeln. Abgesehen von dem direkten Berufseinstieg nach der Schule bietet ein duales Studium neben dem Theorie-Praxistransfer auch ein Einkommen. Diesen Einkommen wird als

    12. April 2015
  • Stipendien
  • BAföG
  • Studienfonds
  • Studienkredite
  • weitere Förderungen
  • Studieren in Deutschland
    • Hochschul-Lexikon
    • Studiengang & Fachbereich
    • Hochschulstädte A-Z
    • Hochschulen
    • Universitäten
    • Studentenwerke
  • StudiluX
    • Studi-JOBS
    • Berufseinstieg und Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Studienfinanzierung.de Alle Rechte vorbehalten.