logo dark logo light logo
  • Stipendien
  • BAföG
  • Studienfonds
  • Studienkredite
  • weitere Förderungen
  • Studieren in Deutschland
    • Hochschul-Lexikon
    • Studiengang & Fachbereich
    • Hochschulstädte A-Z
    • Hochschulen
    • Universitäten
    • Studentenwerke
  • StudiluX
    • Studi-JOBS
    • Berufseinstieg und Karriere
Mobile Logo
  • Stipendien
  • BAföG
  • Studienfonds
  • Studienkredite
  • weitere Förderungen
  • Studieren in Deutschland
    • Hochschul-Lexikon
    • Studiengang & Fachbereich
    • Hochschulstädte A-Z
    • Hochschulen
    • Universitäten
    • Studentenwerke
  • StudiluX
    • Studi-JOBS
    • Berufseinstieg und Karriere
Studienkredit oder Studentenkredit – was ist der Unterschied?
31. Oktober 2019

Studienkredit oder Studentenkredit – was ist der Unterschied?

Ein Studienkredit dient dazu, die laufenden Kosten und die Gebühren für das Studium zu finanzieren, ein Studentenkredit wird für einmalige Anschaffungen beantragt. Bei beiden Darlehen gibt es einiges, was man beachten sollte. Das Studium ist eine herausfordernde Zeit, sowohl persönlich auch auch finanziell. Es gibt viele Dinge die unter einen Hut

by Studienfinanzierung

Studilux

  • Zweitstudium-finanzieren

    Zweitstudium finanzieren

    Zweitstudium finanzieren Es gibt viele gute Gründe für ein Zweitstudium. Manche wollen sich in ihrem beruflichen Bereich weiterbilden, andere möchten sich beruflich umorientieren, und weitere erkennen, dass das zunächst gewählte Erststudium doch nicht die richtige Wahl war und wollen nach einem

    12. Dezember 2017
  • Kulinarisches aus der Studentenküche

    Kulinarisches aus der Studentenküche

    Nudeln gab es schon die letzten 3 Tage? Dein Körper lechzt nach Abwechslung? Es wird Zeit für etwas kulinarisches aus der Studentenküche? Welche anderen Nahrungsmittel du sorgenfrei zu dir nehmen kannst, wie du diese zubereitest und wie lange das dauert kannst

    20. März 2008
  • Bewerbungsunterlagen

    Bewerbungsunterlagen

    Für eine optimale Bewerbung ist eine gut durchdachte und vorbereitete Strategie unerlässlich. Betrachten Sie Ihr Bewerbungsverfahren als einen Verkaufsprozess für ein Produkt, in diesem Falle: Ihre Arbeitsleistung und Ihre Fachkenntnisse. Bewerten Sie im ersten Schritt Ihre Fähigkeiten und Ihren Nutzen

    12. Oktober 2018
  • Stipendien
  • BAföG
  • Studienfonds
  • Studienkredite
  • weitere Förderungen
  • Studieren in Deutschland
    • Hochschul-Lexikon
    • Studiengang & Fachbereich
    • Hochschulstädte A-Z
    • Hochschulen
    • Universitäten
    • Studentenwerke
  • StudiluX
    • Studi-JOBS
    • Berufseinstieg und Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2020 Studienfinanzierung.de Alle Rechte vorbehalten.

created by Digitalrebellen®